Wer kommt für Waldbrandschäden auf?
Wer kommt für Waldbrandschäden auf? Durch die hohen Temperaturen kommt es vermehrt zu Waldbränden, ...
Wer kommt für Waldbrandschäden auf? Durch die hohen Temperaturen kommt es vermehrt zu Waldbränden, ...
Egal, ob sie in einem Haushalt mit Kindern leben, Single oder Senior sind, die Gefahrenquellen in Wohnungen sind ...
In der Hausratpolice spielt die versicherte Summe eine wesentliche Rolle und sollte ...
Die Hausratversicherung kommt in vielen Fällen für ein gestohlenes Fahrrad auf! Allerdings ...
Wer kommt für Diebstahl aus dem Wohnmobil auf? Wer haftet bei Vandalismus?
Die Haltung von giftigen Tieren kann für privater Tierhalter teuer werden!
Die Privathaftpflichtversicherung sollte für jeden ein „MUSS“ sein!
Hotels und Ferienwohnungen bleiben geschlossen, bereits gebuchte Reisen müssen abgesagt werden...
In den letzten Jahren nahmen Garteneinbrüche fast um 30 % zu!
Mit einer Rechtsschutzversicherung schützen Sie sich vor denfinanziellen Risiken eines Rechtsstreits.
Nicht nur in höheren Lagen kann die Schneelast auf Dächern zum Problem werden.
Die Mopedsaison beginnt 1. März. In diesem Jahr ist das Schild BLAU.
Auch wenn man glaubt, dass sein Tier gut erzogen und friedlichist, können schnell Bissschäden entstehen.
Die Arbeit im Homeoffice verändert unseren Alltag!
Die Winterzeit sorgt durch Schnee- und Eisglätte Jahr für Jahr wieder für zahlreiche Unfälle!
Die schöne (vor) weihnachtliche Zeit ist verbunden mit Kerzenschein und Lichterglanz. Leider birgt sie auch viele Gefahren.
Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, zu einer preiswerteren Kfz-Versicherung zu wechseln.
Es ist schnell passiert, das wertvolle Notebook fällt aus der Hand, der CD-Schlitten bricht ab oder ...
Mit dem Einbruch der Dunkelheit steigt die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche!
Die Hausratversicherung kommt in vielen Fällen für ein gestohlenes Fahrrad auf! Allerdings ...
Überprüfen Sie Ihren Tetanus-Impfschutz. Bei der Gartenarbeit verletzt man sich leicht.
Wer unschuldig in einen Unfall im Ausland gerät, sollte wissen: Es gilt das Schadenersatzrecht des Landes, in dem der Unfall passiert ist.
Ein Mädchen fuhr im Hof einer Wohnanlage Fahrrad und stürzte, weil eine Bodenplatte defekt war!
... zum 03.Juni 2020 hat die Bundesregierung die Reisewarnungen für die EU-Mitgliedsstaaten und für Großbritannien und Nordirland ab dem 15. Juni aufgehoben.
Wer Untermieter ist, benötigt eine eigene Hausratversicherung!
… wie sieht es da eigentlich mit der betrieblichen Unfallversicherung aus?
Wenn Sie sich den Traum vom eigenen Pferd erfüllt haben, müssen Sie auch an richtigen Versicherungsschutz denken. Sie sind als Tierhalter verpflichtet, jeden entstandenen Schaden durch das Tier zu ersetzen.
Versicherungsoutlet Onlineversicherung.de neu aufgestellt.
Sind Sie auf Grund der aktuellen Corona Situation zu Hause tätig?
von Sabine Schmidl Jeden Tag erreichen unser Support-Team viele Kundenanfragen per E-Mail und Facebook mit Fragen zu unserer Handyversicherung. Viele dieser Fragen wiederholen sich. Wir denken, dass bestimmt die eine oder andere Frage dabei ist, die auch Dich interessieren könnte. Diese möchten wir Dir natürlich auch nicht vorenthalten und bieten Dir gerne die Möglichkeit sie hier nachzulesen. Fahrlässig oder grob Fahrlässig So fragte Anna J. gestern: "ich habe vor mir ein neues Handy zu kaufen und überlege es versichern zu lassen. Da es immer reine Auslegungssache ist, was fahrlässig oder grob fahrlässig ist, wollte ich einfach nach einigen speziellen Fällen fragen.“ Zum Thema fahrlässig oder grob fahrlässig findet Ihr [...]
von Sabine Schmidl Eine Fahrradversicherung für nur 5€ im Monat? Ein 750 Kilogramm schweres Bike oder ein Rad ohne Pedale? Klingt nach einem April-Scherz. Doch all diese Dinge gibt es tatsächlich. Höchste Zeit, dass die skurrilsten Fakten rund um das Fahrrad herausgekramt werden. Und welcher Tag würde sich dafür besser eignen als der 1. April? 1.Helgoland: Bitte absteigen Wer hätte das gedacht? Es gibt noch das ein oder andere Fleckchen auf Erden, an dem das Fahrradfahren nicht gestattet ist. Zu diesen Orten gehört die Nordseeinsel Helgoland. Sowohl das Fahrrad- als auch das Autofahren sind dort gesetzlich verboten. Gründe für dieses Verbot gibt es mehrere. Zum einen ist der sehr [...]
von Sabine Schmidl Das ist ja wohl ein Witz? Ja, dass dachten wir uns auch, als wir einige dieser kuriosen Gesetze gelesen haben. Aber es gibt sie tatsächlich, die kuriosesten Gesetze, die uns zum Kopfschütteln bringen und bei denen uns keine Reiseversicherung hilft… Reiseversicherung schützt – aber nicht vor diesen Gesetzen Jeder kennt eines dieser ungewöhnlichen Gesetze. Egal ob es sich um das Verbot handelt in der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken oder man es unterlassen soll die Tauben in Venedig zu füttern. Wer sich nicht an diese Regeln hält, dem kann nicht einmal seine Reiseversicherung helfen. Aber zugegeben, diese beiden Beispiele sind zwar seltsam, aber an Kuriosität noch weit [...]
von Sabine Schmidl Dein Handy ist kaputt? Du hast zwar eine Handyversicherung abgeschlossen, doch bist Dir nicht sicher ob diese den Schaden übernimmt? Schließlich hast Du die SIM-Kartensperre entfernt und einen Jailbreak durchgeführt, jetzt ist der Schutz doch verfallen… Kein Grund zu verzweifeln! Wir kennen die Antwort. Was bedeutet Jailbreak oder Rooten? Wie oft hast Du Dich schon über das geschlossene Apple iOS Betriebssystem geärgert? Strikte Regeln und Beschränkungen grenzen Deine App-Bandbreite ein. Ach, diese lassen sich umgehen? Jailbreak heißt das Zauberwort bei iOS und Rooten bei Android. Doch was genau ist das? Es handelt sich dabei um die Deaktivierung der Nutzungsbeschränkungen für Smartphones. Damit können vom Hersteller nicht erwünschte Anwendungen [...]
von Sabine Schmidl Jetzt mal ehrlich? Wie oft hast Du schon etwas verloren? War Dein Fahrrad einmal unauffindbar? Das Smartphone plötzlich nicht mehr im Rucksack? Oder hat Deine Wohnung das Tablet verschluckt? Jeder von uns war schon in dieser Situation. Niemand ist sich dabei sicher, ob er sein Elektronikgerät einfach nur verlegt hat oder ob es doch gestohlen wurde. Aber nun gibt es Entwarnung! Wir kennen den Trick, wie Du Dein Smartphone nie mehr verlierst. Das klingt zu schön um wahr zu sein, nicht? Aber es stimmt. Die Technik wird eben immer raffinierter. Gestern warst Du noch verzweifelt auf der Suche nach Deinem Smartphone und hast Dich geärgert, dass [...]
von Sabine Schmidl Der Ball ist rund. Das Runde muss ins Eckige und das Spiel ist erst aus, wenn der Schiri abpfeift. Ja, das sind alles wichtige Dinge, die man wissen muss. Doch hört es hier schon auf? Nicht bei uns! Wir wissen noch mehr über Fußball. Dabei gibt es bestimmt die ein oder andere skurrile Sache, die Du noch nicht wusstest… 1) Nicht einmal 1 Minute lang musste der Schiedsrichter warten, um sein Kärtchen zu zücken. Dieses Ereignis ging 1999 als schnellster Platzverweis in die Fußballgeschichte ein. Walter Boyed, Spieler des FC Swansea, schlug noch während seiner Einwechslung einem Gegenspieler ins Gesicht und sah somit sofort die rote [...]
von Sabine Schmidl Ein mulmiges Gefühl ist an diesem Tag vorprogrammiert: Freitag der 13. Man ist gespannt (oder vielleicht besorgt?) was der Tag bringt. Vorsorglich möchte man alle weiteren Unglücksbringer vermeiden oder schnell wieder zurück nach Hause, sobald sich ein Unglücksbote nähert. Unbemerkt wappnet sich die Gesellschaft gegen die 13. Schon längst gehört es dazu, auf die 13 zu verzichten. Denn man weiß ja nie… Die Angst vor der 13 geht mittlerweile soweit, dass sich sogar Hotels und Fluggesellschaften darauf eingestellt haben. In vielen Fahrstühlen und Hotels sucht man oftmals vergebens nach einem 13ten Stockwerk bzw. Zimmer. Ebenso wird in Flugzeugen vorsichtshalber die dreizehnte Sitzreihe übersprungen. Sogar bei der [...]
von Sabine Schmidl Die WM naht – die Männer zittern. Lauern doch so viele Gefahren, die das WM-Erlebnis trüben könnten. Dabei wünscht man(n) sich doch nur 6 fröhliche Wochen. 42 friedliche Tage im Fußball-Universum. Am besten 1008 Stunden geselliges Beisammensein mit begeisterten Fußballanhängern. Eine unvergessliche Zeit soll es werden. Und Deutschland am Ende Weltmeister. Wir helfen Dir, die wohl nervigsten Gefahren zu vermeiden, die Dein Fußball-Erlebnis stören könnten. Was diese sind und warum eine Elektronik- oder Handyversicherung Dir diesen Tag rettet? Das erfährst Du hier: 1) Nichts ist ärgerlicher als ein kaputter Fernseher. Noch schlimmer ist es, wenn das kurz vor der WM passiert. Deshalb ist es sehr sinnvoll den Fernseher [...]
von Sabine Schmidl Du möchtest verreisen? Unbedingt den nächsten Urlaub planen? Dabei sollte die Planung so einfach und unkompliziert wie möglich ablaufen? Dann haben wir genau das richtige für Dich. Diese Apps erleichtern Dir die Reiseplanung. Und auch im Urlaub stehen sie Dir tatkräftig zur Seite. Schon gespannt, welche es sind? Wohin die Reise geht Wer kennt das nicht? Bevor man sich am Strand oder in einer exotischen Stadt erholen kann, muss man erst einmal eine Reihe von stressigen Aufgaben erledigen. Angefangen bei der Wahl des richtigen Reiseziels. Wohin soll es gehen? Keine leichte Entscheidung. Aber zum Glück liefern Apps wie „Urlaubsguru“ oder „Urlaubspiraten“ mittlerweile zahlreiche Anregungen dafür, wohin [...]
von Sabine Schmidl Fahrraddiebstahl eine ärgerliche Angelegenheit. Ist man erst einmal in so einer Situation, dann gibt es selten ein glückliches Ende. Schließlich werden in Deutschland jährlich über 300.000 Fahrräder gestohlen. Das sind knapp 900 Räder pro Tag. Kaum eines von ihnen findet zurück zum ursprünglichen Besitzer. Dabei ist es sehr einfach dem Dieb das Leben schwer zu machen. Schon ein gutes Schloss kann Dich vor dem Verlust des Drahtesels bewahren. Erschreckend daher, dass jedes fünfte Rad nicht abgeschlossen oder angekettet wird. Welche Vorsichtsmaßnahmen man noch ergreifen kann und was zu tun ist, wenn das Fahrrad geklaut wurde, das erfährst Du hier. Ein schweres Leben für Fahrraddiebe Um dem [...]
von Sabine Schmidl Der Sommer rückt näher, die Reiselaune nimmt zu. Wohin geht’s diesmal? Paris, Rom oder London? Doch mit dem Urlaub kommt auch die Angst. Wie sicher ist der Ort, an den ich mich begebe? Schließlich liest man allerlei Schreckensbotschaften aus fernen Ländern. Wohin darf man und wovon solltest Du Dich lieber fernhalten? Höchste Zeit für Tipps, damit Diebstahl und Ärger im Urlaub umgangen werden. Die gefährlichsten Orte Europas Europa hat nachgeforscht. Schließlich soll jeder europäische Bürger wissen worauf er sich einlässt. Er soll erfahren, wie gefährlich die Stadt, die er besuchen möchte wirklich ist. Zu diesem Zweck wurden in einer Studie zahlreiche Personen befragt, ob sie schon [...]